
Zur Bereitung eines Teeaufguss
Anwendung: Traditionell bei allen Krankheiten der Augen, Hals-, Nasen-, Ohrenentzündungen, Gelbsucht, Verdauungsschwierigkeiten
Zubereitung:
1-2 Teelöffel Augentrostkraut geschnitten mit 150ml kaltem Wasser übergießen, zum Sieden erhitzen und anschließend 2 Minuten ziehen lassen.
Augenbad
Eine intensivere Wirkung hat ein Augenbad mit Augentrostkraut, zum Beispiel bei einer Bindehautentzündung oder bei einem Gerstenkorn. Lassen Sie eine Tasse abkühlen und geben noch einige (3-5) kleine Salzkörnchen hinzu. Das macht die Augenspülung angenehmer, weil der Tee dem Salzgehalt der Tränenflüssigkeit angeglichen wird. Filtrieren Sie den Tee vor der Anwendung noch einmal durch einen feinen Kaffeefilter, um kleine Schwebeteilchen zu entfernen.
Füllen Sie eine Augenbadewanne mit diesem Tee, drücken diese an das Auge und öffnen „unter Wasser“ das Auge – ein kurzer „Augen-Blick“ genügt. Schließen Sie das Auge wieder und lassen es eine Zeit lang geschlossen. Öffnen und schließen Sie das Auge einige Male hintereinander.
Augentrostkraut geschnitten kaufen sie hier von der letzten Ernte!
Kundenrezensionen
Die Bewertungen stammen von Kunden die diesen Artikel bei uns gekauft haben. Die Bewertungen werden nicht geprüft.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.