



Ein Rustikales Gewürz für dein Steak!
Eine klassige Gewürzmischung für herzhafte Steaks von Schwein, Rind oder Lamm. Die fein geschnittenen Gewürze wie Paprikaflocken (grün und rot), Pfeffer schwarz, Senfkörner, Koriander, Kümmel, Zwiebeln, Chilis, abgerundet mit einer Prise Meersalz machen dieses Gewürz zum Klassiker auf jedem Steak.
Sie können mit dieser feinen Gewürzmischung auch helles Fleisch und Grillgemüse exzellent veredeln, egal ob am Grill, in der Pfanne
Tipp: Das Gewürz erst auf das Steak geben wenn es fertig gebraten ist und das Steak mit dem Gewürz einige Minuten ziehen lassen. Auf keinen Fall vorm Grillen darüber geben, es verbrennt sonst und das Steak ist für die Tonne. Beim braten in der Pfanne kann das Gewürz kurz nach dem Anbraten dazu gegeben werden.
Zutaten:
Paprika (grün und rot), Pfeffer, Senf, Koriander, Kümmel, Zwiebeln, Chilis, unbehandeltes Meersalz, Gewürze
PRODUKTSPEZIFIKATION | |
Produktname | Bauern Steak Grob |
Verkehrsbezeichnung | Gewürzzubereitung |
Herkunftsland | Deutschland |
Lagerung | Kühl, dunkel und trocken lagern! |
Haltbarkeit | 24 Monate ab Produktionsdatum |
Gentechnik | Enthält keine GVO Produkte! |
Senf und Senf-Erzeugnisse | ja |
Umbelliferen | Koriander, Kümmel, Senf |
Glutenfrei | Ja |
Laktosefrei | Ja |
Vegetarisch | Ja |
Vegan | Ja |
- Rohwurst Aleitung (2.66 MB) :
- Anleitung für meine Rohwurstfertiggewürze.
Um eine Rohwurst mit den Fertigmischungen her zu stellen gehst du wie folgt vor.
- Das Fleisch in wolfgerechte Stücke schneiden
- über Nacht gut durchkühlen lassen, es sollte unter 5°C sein
- am nächsten Tag baue als erstes den Fleischwolf zusammen
- wiege das Fertiggewürz ab, orientiere dich am Anfang an der unteren angegebenen Menge
- wiege 1-2gr. Zucker pro kg Fleischeinsatz ab, für Knacker etc. 1gr, für dicke Rohwurst 2gr.
- wiege nun je nach Geschmack 20-24gr Kochsalz oder Nitritpökelsalz pro kg Fleischeinsatz ab
- mische das Gewürz, Salz und den Zucker gut zusammen
- hole nun das Fleisch aus der Kühlung und schütte es in eine große Schüssel
- gib das Fertiggewürz zu
- vermenge alles gut mit einander
- lasse nun das Fleisch mit den Gewürzen zügig durch den Fleischwolf
- mische nun das Brät damit sich die Gewürze gut verteilen
- koste von der Wurstmasse
-wenn du nun der Meinung bist es muss noch etwas Gewürz oder Salz dazu, dann wiege noch mal 2gr Salz oder Fertiggewürz oder beides pro Kg Fleischeinsatz ab und mische es noch mit unter das Brät.
- Wichtig! Schreib dir auf wieviel Salz und Fertiggewürz du genommen hast. Dann kannst du das nächste Mal noch etwas probieren um genau deinen Geschmack zu treffen.
- menge nun das Brät kräftig damit es bindig wird, für 1kg Fleisch sollte das nicht länger als 2min. dauern. Dazu drückst du das Brät richtig mit den Fäusten in die Schüssel. Formst es wieder zu einem Ballen und drückst wieder richtig rein.
wenn es so aussieht ist es ok
- nun die Masse in den Füller stopfen, fest eindrücken und in Därme füllen
- die Würste abdrehen bzw. abbinden und auf Spieße hängen
- in Schweinedarm gefüllte Rohwurst für 2-3 Tage bei 16-20°C umröten lassen. Rohwurst in Kunstdarm 3-4Tage umröten Lassen, Salami je nach Rezept behandeln.
- nun die Würste 8-12Stunden kalt bei max. 25°C räuchern. Oder solange bis dir die Farbe gefällt.
- anschneiden und genießen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden