Zur Bereitung eines Teeaufguss
Anwendung: Traditionell bei nervösen Herzbeschwerden, Herzschwäche, bei klimakterischen Beschwerden
Zubereitung: 2 gestrichene Teelöffel Herzgespannkraut mit 150ml kochendem Wasser übergießen, 10min ausziehen lassen, abseihen.
Bei Bedarf 1 Tasse oder kurmäßig 2 bis 4 Wochen 2-bis 3mal täglich 1 Tasse Tee ungesüßt schluckweise mäßig warm trinken.
Risiko und Nebenwirkungen
Es sind keine Risiken, Wechsel- oder Nebenwirkungen bekannt. Allerdings wird die Anwendung von Herzgespannkraut während der Schwangerschaft nicht befürwortet. Zur Einnahme von Herzgespannkraut während der Stillzeit sowie von Kindern und Jugendlichen liegen noch zu wenige Untersuchungen zur Unbedenklichkeit vor.