
Zur Bereitung eines Teeaufgusses
Anwendung: Zur Unterstützung der Behandlung von nervöser Unruhe und SchlafstörungZubereitung: 1-2 Teelöffel Kräuter mit 150 ml heißem Wasser überbrühen 10 min.ziehen lassen und abseihen, soweit nicht anders verordnet,
regelmäßig morgens u. abends 1-2 Tassen frisch trinken.
Gegenanzeigen: nicht anwenden bei bekannter Lichtüberempfindlichkeit!
Zul.Nr.:1059.99.99
Johanniskraut Trinktur
Setzen Sie 20 g Johanniskrautblüten mit 150 ml 70%igem Alkohol an. Lassen Sie es 10 Tage lang ziehen, filtern Sie dann die Flüssigkeit durch und bewahren die Tinktur lichtgeschützt auf.
Risiken und Nebenwirkungen
Hellhäutige Personen und Menschen mit Lichtüberempfindlichkeit sollten bei der Einnahme von Johanniskraut besonders acht geben. Sonnenbrandähnliche Reaktionen beim Sonnenbaden sind möglich. Auch allergische Reaktionen wie Juckreiz, Hautschwellungen, Unruhe oder Magen-Darm-Beschwerden treten in seltenen Fällen auf. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie eine Einnahme von Johanniskraut mit Ihrem Arzt absprechen. Bei Kindern ist von einer Anwendung abzuraten. Festzustellen sind auch Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Johanniskraut soll die Wirkung verschiedener Immunsuppressiva (z.B. Cyclosporine), HIV-Medikamenten, Medikamenten zur Behandlung von Krebsleiden (Zytostatika), Herzmedikamenten (Digoxin), aber auch Arzneimitteln zur hormonellen Empfängnisverhütung mindern sowie negativ beeinträchtigen. Andererseits kann Johanniskraut die Wirkung von Antidepressiva oder Narkosemittel verstärken. Ziehen Sie in diesen Fällen dringend Ihren Arzt zu Rate.
Kundenrezensionen
Die Bewertungen stammen von Kunden die diesen Artikel bei uns gekauft haben. Die Bewertungen werden nicht geprüft.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.