
Zur Bereitung eines Teeaufguss
Anwendung: Traditionell bei Appetitlosigkeit und Kräftemangel; kleine Stücke gekaut sollen zur Raucherentwöhnung beitragen.
Als Bad: allgemein tonisierend (kräftigend): empfohlen bei Erschöpfungszustände und Rekonvaleszenz.
Zubereitung: 2 Teelöffel (etwa 3g) Kalmuswurzel mit 150ml heißem Wasser überbrühen und etwa 15min ziehen lassen. Nach dem Abseihen den Tee lauwarm schluckweise trinken.
Tinktur
Sie können auch eine Tinktur mit Kalmus ansetzen. Bei der Rauchentwöhnung kann das Kauen der Kalmuswurzel unterstützend wirken. Kleinkinder können bei Zahnungsschmerzen auf der Wurzel kauen.
Risiken und Nebenwirkungen
Bei der Anwendung der bestimmungsgemäßen Dosis sind keine Risiken und Nebenwirkungen bekannt. Bei Langzeitanwendung sollten Sie jedoch Rücksprache mit Ihrem Arzt halten. Schwangere sollten von einer Einnahme von Kalmus absehen. Gewarnt und abgeraten wird vor dem Gebrauch indischer Kalmusöle.
Kundenrezensionen
Die Bewertungen stammen von Kunden die diesen Artikel bei uns gekauft haben. Die Bewertungen werden nicht geprüft.
- Conny Bretschneider, 02.01.2019Ich habe schöne Ware bekommen, wenig Staub drin. Auch der Geruch ist prima, hab da schon böses erlebt bei manchen Händlern. 5Sterne