
Zur Bereitung eines Teeaufguss
Anwendung: Traditionell zur stärkung der Galle, Leber und Verdauung, appetitanregendZubereitung: 1 Esslöffel auf 250ml heißes Wasser, 10min ziehen lassen und abseihen. 1-2 Tassen über den Tag verteilt trinken.
Kornblumenblüten mit Kelch Gesichtswasser
Ein Tee mit 3 Esslöffeln auf 250 ml Wasser kann als Gesichtswasser bei unreiner, grobporiger oder gereizter Haut eingesetzt werden. Sie können der Mischung Zaubernuss beigeben, gut mischen und das Ganze in einer dunklen Flasche lagern.
Kornblumenblüten Umschläge
Für Kompressen verwenden Sie den oben genannten Tee. Solche Auflagen können z. B. bei geschwollenen Augen helfen.
Kornblumenblüten Tinktur
Kornblumenblüten werden zusammen mit den Blüten von Thymian, Lavendel, Ysop, Borretsch und Wegwarte in einem alkoholischen Auszug für etwa 3 Wochen sanft extrahiert.
Risiken und Nebenwirkungen
Es sind derzeit keine Risiken, Neben- oder Wechselwirkungen bei der Einnahme von Kornblumenpräparaten bekannt. Schwangere und Stillende sollten allerdings auf eine Einnahme verzichten. Menschen, die auf Korbblüter allergisch reagieren, sollten die Kornblume ebenfalls nicht anwenden. In dem Fall kann es zu allergischen Reaktionen kommen.
Die Bewertungen stammen von Kunden die diesen Artikel bei uns gekauft haben. Die Bewertungen werden nicht geprüft.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.