zur Bereitung eines Teeaufgusses
Anwendung: Als unterstützende Maßnahme zur Förderung der Schleimsekretion u. Reizlinderung bei Katarrhen der oberen Luftwege.
Zubereitung: 1-2 Teelöffel Kräuter mit 150ml heißem Wasser überbrühen, 10min. ziehenlassen,abseihen soweit nicht anders verordnet morgens u. abends 1Tasse heiß trinken.
Zul.Nr.:1659.99.99 Risiko und Nebenwirkungen
Empfindliche Menschen können durchs Berühren der Schlüsselblumen manchmal einen juckenden Ausschlag (Allergie) bekommen. Bei innerlicher Anwendung können bei ihnen manchmal Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall auftreten. Andere Risiken, Neben- und Wechselwirkungen sind nicht bekannt.