
1a Schafsaitlinge
1a Ware aus Europa, kein Chinaimport.- Empfohlener Tüllendurchmesser 16-24 mm
- unsere Saitlinge sind eine helle Ware und geruchsneutral
- die Farbe der Saitlinge reicht von weiß bis grau, je nach Herkunft und Schafrasse
- Geeignet für: Minisalami, Bratwurst, Pfefferbeißer, Roster, Nürnberger, Wiener Würstchen, Knacker, u.s.w.
Du bekommst hier Därme in genau dem Kaliber wie angegeben!
Ich verkaufe Dir keine Saitlinge 17/19 als 18/20 oder 18/20 als 20/22 und so weiter wie es auf den großen Marktplätzen üblich ist. Oder was denkst Du warum die dort teilweise so billig sind?
Außerdem bekommst Du bei mir keine A/B-Ware, jeder Saitling ist in 1A-Qualität aus Europa.
Tipp:
Die Enden des 91m Bundes sind immer zusammengebunden. Da hast Du den Anfang vom Bund immer gleich zur Hand.
Verarbeitung:
Man spült die Salzlake vom Bund unter fliesend kaltem Wasser ab. Dann kommen die Därme in handwarmes Wasser und bleiben dort bis kurz vor der Verarbeitung. Ca. 10Min. bevor die Därme gefüllt werden gibt man heißes Wasser dazu und zwar so lange bis man noch rein greifen kann. Das sollten so ca. 40-43°C sein! Das hat den Sinn das die Därme geschmeidig werden und nicht mehr so glitschig sind wie im kaltem Wasser.
Übrig gebliebene Därme werden aus dem Wasser genommen und kräftig eingesalzen. So bleiben die Därme 1-2 Stunden in einem Sieb liegen, danach kommen die Därme in eine kräftige Salzlake. Salzlake: 500ml Wasser und 500gr Kochsalz einrühren. Ein Einfrieren der Därme ist auch problemlos möglich, dann kann man diese auch bis zu einem Jahr lagern. Der Qualität tut das keinen Abbruch.
- Olaf Freitag, 30.12.2019
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension