

Haussalami Gewürz
5 4 *
Haussalami Gewürz
- Art.Nr.:
- rw12
- Lieferzeit:
-
ca. 3-5 Werktage (Ausland abweichend)
- Lagerbestand:
- Tüte
- Versandgewicht:
- - kg je Tüte
Eine richtige Haussalami gehört zu den beliebtesten Salamisorten.
Fast alle lieben die Salami als Brotbelag oder auf Brötchen. Würde man sie lassen, würden sicher viele auch nur die Wurst essen.Bei meinem Haussalamigewürz können Sie sich sicher sein, dass es nur hochwertigste Gewürze sind, die ich zu diesem Wurstgewürz verarbeite. So ist zum Beispiel der gute brasilianische Pfeffer, der echte ungarische Paprika sowie der gute deutsche Kümmel in der Mischung als Grundwürze vorhanden. Muskat, Kardamom und eine kleine Prise Knoblauch zusammen mit den anderen Gewürzen runden den Geschmack ab. Das I-Pünktchen sind aber die ganzen Senfkörner die der fertigen Salami den gewissen Kick geben.
Du willst sie selbst mal eine einfache aber gute Salami herstellen?
Nimm 400gr magernes Rind, 300gr Schweinebauch und 200gr Rückenspeck. Schneide alles in wolfgerechte Stücke, friere den Bauch und Speck über Nacht an. Das Rindfleisch kommt in den Kühlschrank und sollte dort auf ca. 1-2 °C runtergekühlt werden.Am nächsten Tag: Fleischwolf und Wurstfüller vorbereiten, Gewürz, Zucker und Salz abwiegen, Därme vorbereiten. Dann als erstes das Rindfleisch durch die 2mm Scheibe wolfen und wieder kalt stellen. Den Schweinebauch und Speck in Stücke brechen, hacken und in eine Schüssel geben. Das Gewürz und Salz darüber geben kurz vermengen und das Rindfleisch dazu geben und nochmals vermengen. Nun alles durch die 4mm Scheibe wolfen und anschließend bindig mengen. Ballen schlagen und in den Wurstfüller stopfen. Die Würste stamm ausspritzen abbinden und auf Rauchspieße hängen.
Trocknen, Reifen und Räuchern wie bei Salami üblich.
Tipp:
Den Speck und Schweinebauch während des Einfrierens öfters wenden und dabei die Stücke trennen, erleichtert Dir am nächsten Tag die Arbeit, glaube es mir.Zutaten: Pfeffer schwarz, SENFKÖRNER, Muskat, Knoblauch, Paprika, Kardamom, Kümmel, Gewürze
Zugabe:
- 8-12g / Kg Masse (nach Geschmack)
- Kochsalz und Salpeter oder Nitritpökelsalz je nach Rezeptur verwenden.
- 250 g sind ausreichend für ca. 20 kg Wurstmasse
Zutaten Haussalami für 1Kg:
Rindfleisch mager | 400gr |
Schweinebauch | 400gr |
Schweinespeck o. Schwarte | 200gr |
Nitritpökelsalz -n. Geschmack- | 20-24gr |
Fertiggewürz -n. Geschmack- | 8-12gr |
Fettenden o. Kunstdarm | 2 Fettenden o. 1-2 Kunstdärme Kal. 60/45 |
trocknen umröten bei 95% LF | 3-4Tage |
reifen bei 70-80% LF | 4 Wochen oder länger, je nachdem wie fest man die Wildsalami haben möchte. |
kalt räuchern | 24 Stunden oder bis zur gewünschten Farbe |
Kundenrezensionen
Die Bewertungen stammen von Kunden die diesen Artikel bei uns gekauft haben. Die Bewertungen werden nicht geprüft.
- Reinhard K., 28.03.2025
- Silvia T., 07.09.2023Wird eine gute Wurst mit diesem Gewürz. Gern wieder
- Dietmar W., 11.05.2023Gefällt uns sehr, Geschmack ausgezeichnete Klasse. Immer wieder!
- Rene Ehlert, 10.01.2020Super leckeres Rezept
Zur Rezension