
Muskatellersalbei
Muskatellersalbei stammt ursprünglich aus den Mittelmeerregionen Europas, Nordafrikas und dem westlichen Asien. Er wird meist zur Verwendung benutzt und trotz seines prächtigen Aussehens selten als Zierpflanze eingesetzt. Die Verwendung von Muskatellersalbei gibt es schon seit Jahrhunderten. Dies kommt vermutlich durch das lange existierende Wissen, um die stärkenden Aspekte. Bereits die Griechen und Römer benutzten Muskatellersalbei, um den Kopf gegen anstrengende und schmerzhafte Phasen zu stärken. Auch Hildegard von Bingen beschrieb den Muskatellersalbei als gut zur Sträkung der Verdauung und zur Stärkung des Darmes. Ferner werden ihm entspannende Effekte zugesprochen.
Muskateller Salbei als Gewürz
Der Muskateller Salbei eignet sich zum Einlegen von Wild und Lamm, ist auch für Kräutersoßen sehr beliebt. Bei Soßen sollte man ihn sehr dezent einsetzen.
PRODUKTSPEZIFIKATION | |
Produktname | Muskateller Salbei |
Verkehrsbezeichnung | Reingewürz |
Herkunftsland | Albanien |
Dosierung | nach Geschmack |
Lagerung | Kühl, dunkel und trocken lagern! |
Haltbarkeit | 24 Monate ab Produktionsdatum |
Gentechnik | Enthält keine GVO Produkte! |
Glutenfrei | Ja |
Laktosefrei | Ja |
Vegetarisch | Ja |
Vegan | Ja |
Kundenrezensionen
Die Bewertungen stammen von Kunden die diesen Artikel bei uns gekauft haben. Die Bewertungen werden nicht geprüft.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.